Reico Tiernahrung und Network Marketing
Vielleicht hast Du schon einmal von Network Marketing gehört – aber was steckt genau dahinter?…
Die Reico-Partnerschaft ist eine spannende Möglichkeit, um im Direktvertrieb aktiv zu werden und sich eine flexible Einkommensquelle aufzubauen. Doch wer sich für eine Zusammenarbeit mit Reico interessiert, hat oft viele Fragen. Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Reico-Partnerschaft, damit Du bestens informiert bist.
Um Reico-Vertriebspartner zu werden, brauchst du einen bestehenden Reico-Partner als Mentor – zum Beispiel mich 😉. Gemeinsam füllen wir den Partnerantrag aus und erledigen deine Erstbestellung. Eine spezielle Ausbildung oder Erfahrung im Vertrieb ist nicht nötig. Viel wichtiger ist dein Interesse an hochwertiger Tiernahrung und natürlicher Ernährung!
Als Reico-Vertriebspartner wirst du auf Provisionsbasis bezahlt – dein Einkommen hängt also direkt von deinem Engagement und deinem Erfolg ab. Je mehr Haustiere du mit den hochwertigen Produkten aus dem Allgäu versorgst, desto höher fällt deine Vergütung aus.
Deine Provision richtet sich nach deinem monatlichen provisionsfähigen Umsatz. Die Staffelung sieht folgendermaßen aus:
Hier ein paar Beispiele:
Wenn du ambitioniert bist und dein eigenes Team aufbaust, kannst du in der Karriereleiter aufsteigen und von weiteren Prämien profitieren. Die Stufen reichen von Gruppenleiter über Teamleiter bis hin zum Top-Manager, mit zusätzlichen Bonuszahlungen und attraktiven Incentives.
Bei Reico zählt nicht nur der Verkauf, sondern auch dein persönliches Engagement. Wer kontinuierlich arbeitet, kann sich ein nachhaltiges Einkommen aufbauen und sogar eine langfristige Karriere im Direktvertrieb gestalten.
Ja, als Reico-Vertriebspartner bist du selbstständig tätig und musst daher ein Gewerbe anmelden. Die genauen Anforderungen variieren je nach Wohnort, daher lohnt sich ein kurzer Anruf beim zuständigen Gewerbeamt. Ein Steuerberater kann dir zusätzlich helfen, die passende Rechtsform zu wählen und steuerliche Fragen zu klären.
Da ich das seit über 10 Jahren mache, unterstütze ich dich gerne dabei! Für den Anfang reicht in der Regel ein Kleingewerbe – wir gehen das in Ruhe durch, das ist wirklich kein Hexenwerk. 😊
Nein, bei Reico gibt es keine verpflichtenden Mindestumsätze. Du bestimmst selbst, wie intensiv Du Deine Partnerschaft gestaltest. Viele Partner starten nebenberuflich und steigern ihr Engagement nach und nach.
Nein, der Verkauf über Online-Marktplätze wie eBay oder Amazon ist nicht erlaubt. Reico setzt auf persönliche Beratung, um Kunden individuell zu betreuen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Kunde die passende Futterberatung erhält und optimal versorgt ist.
Nein, als Vertriebspartner brauchst Du kein eigenes Lager. Die Bestellungen werden direkt über Reico abgewickelt und an den Kunden versendet. Dadurch entfallen Lagerkosten und das Risiko, auf unverkauften Produkten sitzen zu bleiben.
Grundsätzlich steht es Dir frei, auch andere Produkte zu vertreiben. Allerdings solltest Du darauf achten, dass es sich nicht um direkte Konkurrenzprodukte handelt. Deine Glaubwürdigkeit als Reico-Vertriebspartner steigt, wenn Du Dich voll und ganz auf die hochwertigen Reico-Produkte konzentrierst.
Falls Du die Reico-Partnerschaft nicht weiterführen möchtest, kannst Du jederzeit kündigen. Eine schriftliche Mitteilung an Reico genügt. Beachte dabei eventuelle Fristen oder bestehende Verpflichtungen, die Du mit Deinem Vertriebspartner abklären kannst.
Hast du noch Fragen zur Reico-Partnerschaft oder möchtest direkt durchstarten? Dann melde dich gerne – ganz unverbindlich und flexibel. Schreib mir eine Nachricht oder ruf +49 1514 0133583 mich einfach an. Ich freue mich auf dich! Bis bald, dein Thorsten 😊
Lorem ipsum dolor sit amet
Vielleicht hast Du schon einmal von Network Marketing gehört – aber was steckt genau dahinter?…
Tiergesundheit ist für viele von uns ein Herzensthema. Vielleicht hast auch Du schon einmal erlebt,…
Du hast ein Herz für Tiere und möchtest damit auch noch Geld verdienen? Dann könnte…