Reico Tiernahrung und Network Marketing
Sie befinden sich hier: Start Reico Tiernahrung und Network Marketing In diesem Blogartikel geht es…
Vielleicht hast Du schon mal vom Begriff „Network Marketing“ gehört – doch was steckt wirklich dahinter, wenn man sich das Ganze am Beispiel von Reico anschaut? Reico ist ein deutsches Familienunternehmen aus dem Allgäu, das sich auf hochwertige Tiernahrung spezialisiert hat. Was Reico besonders macht: Der Vertrieb der Produkte erfolgt im Direktvertrieb, genauer gesagt über Network Marketing. Das bedeutet, Du vertreibst die Produkte nicht über den klassischen Einzelhandel, sondern direkt an Kunden – und baust Dir zusätzlich ein Netzwerk aus weiteren Vertriebspartnern auf.
Einer der größten Vorteile im Reico Network Marketing: Du arbeitest mit einem echten Verbrauchsprodukt. Hunde und Katzen müssen jeden Tag gefüttert werden – das heißt, Kund*innen kaufen regelmäßig nach. Anders als bei Produkten, die nur einmalig oder selten benötigt werden, entstehen bei Reico wiederkehrende Umsätze. Genau das macht das Geschäft so planbar und nachhaltig.
Außerdem ist Tiernahrung ein emotionales Thema. Menschen lieben ihre Tiere und wollen nur das Beste für sie. Wenn Du also gute Erfahrungen mit den Produkten gemacht hast, kannst Du diese glaubwürdig weiterempfehlen. Deine persönliche Erfahrung ist hier ein echter Türöffner.
Viele schrecken beim Thema Direktvertrieb oder Network Marketing erstmal zurück – aus Angst vor hohen Einstiegskosten oder komplizierten Systemen. Doch bei Reico ist das anders. Der Einstieg ist unkompliziert, Du brauchst kein Lager, keine aufwendige Logistik und auch keine Verkaufsshows. Alles, was Du brauchst, ist Begeisterung für Tiere, ein gewisses Maß an Eigeninitiative – und natürlich die Bereitschaft, Dich in das Thema einzuarbeiten.
Das Schöne: Du entscheidest selbst, wie viel Zeit Du investieren möchtest. Ob nebenberuflich oder Vollzeit – Du kannst Dein Einkommen flexibel gestalten. Je mehr Du Dich engagierst, desto mehr kannst Du auch verdienen.
Beim Reico Network Marketing bekommst Du Provisionen auf Deine Verkäufe – aber nicht nur das: Du baust Dir ein Team aus Vertriebspartner*innen auf und profitierst auch von deren Umsätzen. Das System funktioniert also auf zwei Ebenen: dem Direktvertrieb und dem Teamaufbau.
Ein wichtiger Begriff in diesem Zusammenhang ist die sogenannte „Vertriebspartnerschaft“. Du wirst nicht einfach nur Kunde, sondern Partner im Vertrieb – mit echten Chancen auf unternehmerischen Erfolg. Der Reico Marketingplan ist so gestaltet, dass Du Schritt für Schritt wachsen kannst. Es gibt klare Stufen, Bonuszahlungen, Teamboni und viele weitere Anreize.
Ein häufig genanntes Ziel ist es, 6.000 Euro Produktverkaufsumsatz (kurz: Pfu) im Monat zu erreichen. Das mag am Anfang nach viel klingen, ist mit einem soliden Kundenstamm und einem kleinen Team aber durchaus realistisch – und eröffnet Dir neue Einkommensstufen im System.
Viele glauben, Network Marketing sei ein Einzelkampf – bei Reico ist das Gegenteil der Fall. Hier steht Teamgeist im Fokus. Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern erhältst von Beginn an Unterstützung. Es gibt Schulungen, persönliche Ansprechpartner und ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Vertriebspartner*innen.
Besonders schön: Du arbeitest mit Menschen zusammen, die dieselben Werte teilen – nämlich Liebe zu Tieren, Interesse an hochwertiger Tiernahrung und Lust auf persönliche Weiterentwicklung. Gerade in der Anfangszeit profitierst Du von der Erfahrung Deiner Sponsoren und kannst Dir Schritt für Schritt Dein eigenes Team aufbauen.
Warum gelingt es so vielen, mit Reico im Direktvertrieb erfolgreich zu werden? Ein großer Faktor ist die Qualität der Produkte. Reico bietet naturbelassene Tiernahrung ohne chemische Zusätze, künstliche Lockstoffe oder minderwertige Füllstoffe. Die Rezepturen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung – entwickelt unter anderem von Tierheilpraktikern und Ernährungsberatern.
Das führt nicht nur zu zufriedenen Haustieren, sondern auch zu treuen Kunden. Wer einmal Reico gefüttert hat, bleibt oft langfristig dabei. Und genau das ist Dein großer Vorteil als Vertriebspartner: Die Kunden bestellen regelmäßig nach – Du musst also nicht ständig neue Kunden akquirieren, sondern kannst auf bestehende Beziehungen aufbauen.
Grundsätzlich kann jeder bei Reico Vertriebspartner*in werden – ganz unabhängig vom bisherigen Berufsweg. Besonders spannend ist das Modell aber für Menschen, die sich nebenberuflich etwas dazuverdienen möchten, oder sich langfristig ein unabhängiges Einkommen aufbauen wollen. Ob Hundetrainer, Tierliebhaber, Quereinsteiger oder Mamas und Papas in Elternzeit – Reico bietet ein flexibles System, das sich gut in den Alltag integrieren lässt.
Wichtig ist, dass Du bereit bist, zu lernen, aktiv zu werden und Deine Kunden ehrlich zu beraten. Verkaufen im klassischen Sinn ist bei Reico gar nicht notwendig – es geht vielmehr um Weiterempfehlung, Beratung und langfristige Kundenbindung.
Wenn Du jetzt denkst: „Das klingt spannend“ – dann ist der erste Schritt ganz einfach. Melde Dich bei Thorsten Schröter, einem erfolgreichen Reico Vertriebspartner, lass Dich beraten und werde selbst Teil des Netzwerks. Du wirst sehen: Der Einstieg ist unkompliziert, das Team unterstützt Dich – und Du hast alle Chancen, mit einem echten Verbrauchsprodukt ein stabiles Einkommen aufzubauen.
Im Reico Network Marketing treffen Tierliebe, Qualität und Unternehmergeist aufeinander. Wenn Du Dir vorstellen kannst, mit Herzblut und Verstand an etwas Langfristigem zu arbeiten, dann könnte Reico genau das richtige für Dich sein.
Lorem ipsum dolor sit amet
Sie befinden sich hier: Start Reico Tiernahrung und Network Marketing In diesem Blogartikel geht es…
Sie befinden sich hier: Start Promoter für Tiernahrung – Wie Du mit Direktvertrieb Gutes tun…
Sie befinden sich hier: Start Reico Strukturvertrieb: Wie Du mit Tiernahrung im Direktvertrieb erfolgreich wirst…